200-sr-heilung
Vorherige Seite: Hans und Ferdinand (Serie) | Wegweiser | Seitenübersicht | Nächste Seite: Ein interessantes Buch (Serie) |
Auf dieser Seite finden Sie
Die Serie
Heilung in Bad Lieberut
https://www.malespank.net/listSeries.php?show=58827
Anton Ungestraft berichtet, wie seine schrecklichen Kopfschmerzen durch den Correktionstherapeuten Dr. Heinrich Ruppig wirksam bekämpft wurden und wie die gestörte Beziehung zu seinem ehemaligen Mitschüler Aurel Klüger zu einer Freundschaft wurde.
- Person: Anton Ungestraft
- Person: Dr. Heinrich Ruppig
- Person: Aurel Klüger
- Begriff: Correktionstherapeut
- Folge: Heilung in Bad Lieberut > Der Anfang ( Submit: 6. Juli 2025, Handlung: Februar 2025)
- Folge: Heilung in Bad Lieberut > Die Rohrstöcke ( Submit: 6. Juli 2025, Handlung: 27. Mai 2025)
- Folge: Heilung in Bad Lieberut > Das Septett ( Submit: 6. Juli 2025, Handlung: 29. Mai 2025)
- Folge: Heilung in Bad Lieberut > Der Bonus ( Submit: 6. Juli 2025, Handlung: 30. Mai 2025)
- Folge: Heilung in Bad Lieberut > Ein Ehrendienst ( Submit: 6. Juli 2025, Handlung: 30. Mai 2025)
- Folge: Heilung in Bad Lieberut > Ausklang ( Submit: 6. Juli 2025, Handlung: 31. Mai 2025)
- Verzeichnis: Die Serien
- Hauptverzeichnis: Gesamtüberblick
- Hauptseite: Der große Wegweiser durch Jolyons Welt
Heilung in Bad Lieberut > Der Anfang
https://www.malespank.net/viewStory.php?id=58827
Es geht mit des 23-jährigen Anton Ungestrafts Kopfschmerzen los. Nachdem körperliche Krankheiten ausgeschlossen wurden, arbeitet ein Psychologe heraus, dass sie die Folge einer Schuld sein könnten, die Anton gegenüber seinem alten Schulkameraden Aurel Klüger auf sich geladen hatte. Er hatte ihn, wie er sagte einmal "verpetzt".
Nachdem eine Bitte um Entschuldigung nicht ausreichte, empfiehlt der Psychologe eine Correktionstherapie und nach einem Beratungsgespräch am 26. April 2025 in Bad Lieberut entscheidet sich Anton sie anzutreten. Sowohl der Psychologe als auch Aurel, der diese Behandlung selbst im Februar erhalten hatte, raten ihn dazu.
Am 26. Mai beginnt nun die Woche im Institut für Correktionstherapie des Dr. Heinrich Ruppig und Anton erhält die erste Anwendung durch den Chef. Die Anwendungen sind um ihrer Wirkung willen meist sehr schmerzhaft. Anton erhält deshalb danach durch den Praktikanten Jens eine pflegende Behandlung.
Das Abendessen wird ihm auf seinem Zimmer in der Pension Klapps serviert. Er immt es an einem Stehtisch ein, da die Anwendung ihm Probleme beim Sitzen bescherte.
- Person: Anton Ungestraft
- Person: Aurel Klüger
- Person: Dr. Heinrich Ruppig
- Praktikant: Jens
- Geographie: Bad Lieberut
- Einzelobjekt: Institut für Correktionstherapie
- Einzelobjekt: Pension Klapps
- Begriff: Correktionstherapie
- Nächste: Heilung in Bad Lieberut > Die Rohrstöcke
- Zur Serie: Heilung in Bad Lieberut
- Hauptverzeichnis: Gesamtüberblick
- Hauptseite: Der große Wegweiser durch Jolyons Welt
Heilung in Bad Lieberut > Die Rohrstöcke
https://www.malespank.net/viewStory.php?id=58828
Durch eine Änderung im Ablauf erhält Anton die zweite Anwendung schon am Dienstag. Sie wird ihm durch den Therapeuten Haumann Heftig erteilt. Sie ist noch eindrücklicher als die erste. Die anschließende Pflege durch Jens bekommt damit eine größere Bedeutung.
Am Mittwoch hat unser Anton endlich einen freien Tag. Ursprünglich dachte er den Tag für einen Ausflug zu nutzen, aber die bisher erhaltenen Anwendungen machten so etwas unmöglich. Anton liest statt dessen in den Gesammelten Erzählungen von Jon Jolyon. Das Buch hatte er während der Anreise in der Buchhandlung von Gustav Agricola in Rutenberg gekauft.
Am Nachmittag lernt er den Mitpatienten Professor Emeritus Dr. Dr. Dr. h.c. Albrecht Nehmer der allerdings von seinen Titeln keinen Gebrauch macht und sich einfach als Albrecht Nehmer vorstellt. Er erweist sich in den nächsten Tagen als ein gütiger Begleiter.
- Person: Anton
- Person: Haumann Heftig
- Praktikant: Jens
- Autor: Jon Jolyon
- Person: Gustav Agricola
- Person: Professor Emeritus Dr. Dr. Dr. h.c. Albrecht Nehmer
- Geographie: Rutenberg
- Zurück: Heilung in Bad Lieberut > Der Anfang
- Nächste: Heilung in Bad Lieberut > Das Septett
- Zur Serie: Heilung in Bad Lieberut
- Hauptverzeichnis: Gesamtüberblick
- Hauptseite: Der große Wegweiser durch Jolyons Welt
Heilung in Bad Lieberut > Das Septett
https://www.malespank.net/viewStory.php?id=58829
Am Donnerstag bekommt Anton die dritte Anwendung, die ihm von dem jungen Therapeuten Elias Jungmann erteilt wird. Trotz dessen Jugend, er ist tatsächlich jünger als Anton, spricht Anton ihn respektvoll als "Herr Jungmann" an. In dieser Anwendung wird die Wirkung verschiedener Hilfsmittel erläutert und praktisch demonstriert.
Die abschließende Pflege übernimmt dieses Mal Dr. Ruppig persönlich. In einem längeren Gespräch wird der Verlauf der bisherigen Therapie analysiert und es wird festgestellt, dass der Erfolg zu wünschen übrig lässt. Dr. Ruppig eröffnet Anton, dass er durch ein Losverfahren für eine zusätzliche Bonusbehandlung am Freitag auserwählt wurde. Das schafft die Möglichkeit doch noch einen vollständigen Erfolg herbei zu führen. Anton erhält die Aufgabe zwei Abschnitte aus Jon Jolyons Buch durchzulesen, es handelt sich dabei um Ausschnitte aus einer Erziehungsfibel und eines Knabenratgebers, und zur Vorbereitung am Freitag eine Stunde vor der eigentlichen Bonusbehandlung zu erscheinen. Es wird auch ein besonderer Dresscode vorgegeben.
- Person: Anton
- Therapeut: Elias Jungmann
- Person: Dr. Ruppig
- Autor: Jon Jolyon
- Begriff: Hilfsmittel
- Folge: Erziehungsfibel
- Folge: Knabenratgeber
- Zurück: Heilung in Bad Lieberut > Die Rohrstöcke
- Nächste: Heilung in Bad Lieberut > Der Bonus
- Zur Serie: Heilung in Bad Lieberut
- Hauptverzeichnis: Gesamtüberblick
- Hauptseite: Der große Wegweiser durch Jolyons Welt
Heilung in Bad Lieberut > Der Bonus
https://www.malespank.net/viewStory.php?id=58830
Am Freitag vormittag beschäftigt sich Anton intensiv mit den Texten, die ihm Dr. Ruppig aufgegeben hatte. Er erkennt, welche Rolle er bei der Bonusbehadlung spielen sollte. Um ihn dabei zu unterstützen, wurde ihm eine kindliche Tracht zur Verfügung gestellt. 14:00 Uhr Uhr erscheint er pünktlich bei dem Praktikanten Jens zur Vorbereitung. Er soll das bei der Bonusbehandlung verwendete Hilfsmittel selbst herstellen. Jens hilft ihm dabei.
Dr. Ruppig hat sich noch einmal mit Antons Problemen beschäftigt, und deren wahre Ursache erkannt. Zum Beginn der Bonusbehandlung konfrontiert er Anton damit, der erkennen muss, dass er eine viel größere Schuld auf sich geladen hat, als er sich bisher eingestand. Er bittet deshalb um intensivste Behandlung, die ihm nun auch zuteil wird. Um die Wirkung zu erhöhen zieht Dr. Ruppig Jens und Herrn Jungmann als Zeugen hinzu. Die Behandlung folgt dabei dem in Erziehungsfibel und dem Knabenratgeber beschriebenen Ritual. Dadurch wandelt sich der Therapeutische Vorgang in einen mehr Häuslichen. Die beiden Zeugen werden auch als Helfer eingesetzt und führen die nachfolgende Pflege gemeinsam durch.
- Person: Anton
- Person: Dr. Ruppig
- Praktikant: Jens
- Therapeut: Jungmann
- Begriff: Ritual
- Folge: Erziehungsfibel
- Folge: Knabenratgeber
- Zurück: Heilung in Bad Lieberut > Das Septett
- Nächste: Heilung in Bad Lieberut > Ein Ehrendienst
- Zur Serie: Heilung in Bad Lieberut
- Hauptverzeichnis: Gesamtüberblick
- Hauptseite: Der große Wegweiser durch Jolyons Welt
Heilung in Bad Lieberut > Ein Ehrendienst
https://www.malespank.net/viewStory.php?id=58831
Mit Antons Bonusbehandlung ist die Therapiewoche abgeschlossen. Dazu gibt es am Freitagabend einen Abendempfang an dem alle Therapeuten und Patienten teilnehmen. Dr. Ruppig hält eine kleine Ansprache in der er auch auf Antons Sonderrolle eingeht. Danach gibt es angeregte Gespräche in verschiedenen Zusammenstellungen.
Dr. Ruppig hat es sich zur Regel gemacht, seine Jüngeren Mitarbeiter (das sind Elias Jungmann und Jens) regelmäßig an die verantwortliche Ausführung ihrer Aufgaben zu erinnern. Sie sollen damit vor Übertreibungen bewahrt werden. Dies geschieht durch eine private Behandlung im engsten Kreis. Als der durch Los für den Bonus ausgewählte ist es Antons Aufgabe, ihn dabei zu unterstützen.
Die interne Behandlung findet im Anschluss an den Abendempfang statt und auch Anton wird dabei aktiv. Nach Abschluss der Prozedur übernimmt er auch die Pflege der beiden Jungmitarbeiter. Es ist für ihn gleichzeitig ein Abschied von ihnen. Sie scheiden freundschaftlich voneinander.
Heilung in Bad Lieberut > Ausklang
https://www.malespank.net/viewStory.php?id=58832
Am Sonnabend morgen verabschieden sich Anton und Professor Albrecht Nehmer voneinander. Es fällt beiden schwer. Anton fährt nun wieder nach Hause.
Am Bahnhof holt ihn Aurel Klüger ab und lädt ihn ein, den Abend bei ihm zu verbringen, er habe "sturmfreie Bude".
Nach zunächst oberflächlichem Gespräch gesteht Anton seinem ehemaligen Schulkameraden, was er in Bad Lieberut erkennen musste: Er hatte ihn damls nicht nur "verpetzt" sondern geradezu verleumdet! er wusste schon damals, dass Aurel unschuldig war. Aurel ist natürlich geschockt, aber er erkennt, dass Anton wirklich bereut. Er antwortet darauf mit einem eigenen Geständnis und offenbart, warum er im Winter die Therapie auf sich genommen hatte.
Die Jungen erkennen, dass sie beide unvollkommene Menschen sind. Sie schließen Freundschaft.
Personen der Serie
Heinrich Ruppig, Correktionstherapeut
Dr. Heinrich+Ruppig, geboren 17. August 1975, ein Urenkel von Ruppig, Dr. med. ist Correktionstherapeut. Er betreibt das Institut für Correktionstherapie in Bad Lieberut Am Kurpark 12. Sie wird von Klienten aus aller Welt (besonders aus solchen Ländern, in denen eine straffe Erziehung kriminalisiert ist) frequentiert.
Anton Ungestraft
Anton Ungestraft, geboren am 10. April 2002, litt im Jahr 2025 an unerträglichen Kopfschmerzen. Durch die Hilfe des Correktionstherapeuten Dr. Heinrich Ruppig wurden sie wirksam bekämpft. Dadurch wurde auch die zerbrochene Beziehung zu Aurel Klüger wieder geheilt.
In der Therapiewoche lernt er auch den viel älteren Professor Albrecht Nehmer kennen, der ihm mit gutem Rat beisteht. Anton nimmt das dankbar an und sie schließen einander ins Herz.
Aurel Klüger
Aurel Klüger, geboren am 17. November 2001, war ein Mitschüler von Anton Ungestraft. Ihre Beziehung zerbrach, als Anton sich ihm gegenüber sehr fies benahm. Die Beziehung wurde geheilt, nachdem beide ihre Probleme mit Hilfe einer Correktionstherapie unabhängig voneinander lösen konnten.
Haumann Heftig
Haumann Heftig, geboren am 5. Oktober 1977, ist angestellter Therapeut im Institut für Correktionstherapie.
Elias Jungmann
Elias Jungmann, geboren am 6. Dezember 2002, ist angestellter Therapeut im Institut für Correktionstherapie. Trotz seiner Jugend behandelt er auch weit ältere Patienten, die auch meist zufrieden mit seiner Arbeit sind.
Dr. Ruppig, der Leiter des Instituts, sorgt dabei durch besondere Maßnahmen, dass es dabei nicht zu jugendlichen Übertreibungen kommt.
Seid Jens Zuschau Praktikant im Institut ist, haben die beiden eine engere Bindung zueinander aufgebaut.
Jens Zuschau
Jens Zuschau, geboren am 25. März 2004, ist seit März 2025 Praktikant im Institut für Correktionstherapie. Möglicherweise wird er 2026 als Therapeut übernommen.
Er nimmt die nötigen bürokratischen Aufgaben war und führt meist die helfenden, pflegerischen Dienste nach den Therapieanwendungen aus. Da er später selbst als Therapeut arbeiten will, schließt Dr. Ruppig, der Leiter des Instituts, ihn in die besonderen Maßnahmen ein, die er seinen jugendlicheren Mitarbeitern zukommen lässt, um sie vor Übertreibungen zu bewahren.
Jens hatt sich Elias Jungmann angeschlossen. Sie haben eine enge Bindung zueinander aufgebaut.
Albrecht Nehmer, Professor Dr. Dr. Dr. h.c.
Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Albrecht Nehmer, geboren 1940, ist Ende Mai 2025 Patient im Institut für Correktionstherapie. Er ist ein freundlicher Herr mit bescheidenem Auftreten, er vermeidet es seine zahleichen Titel und Ehrungen auch nur zu erwähnen. Da er als weise zu nennender Mann um seine eigene Unvollkommenheit weiß, tritt er seit Jahren regelmäßig die Therapie in Bad Lieberut an.
Professor Nehmer hat Anton Ungestraft in sein Herz geschlossen (Dr. Ruppig meint sogar, er habe sich in den Jungen verliebt) und hilft ihm mit gutem Rat, ohne ihn in irgendeiner Weise zu überfordern. Anton spürt, dass der alte Herr es wirklich gut mit ihm meint.
Begriffe der Serie
Pension Klapps
Die Pension Klapps (Drei Sterne) befindet sich in Bad Lieberut. Sie hat einen Vertrag mit dem Institut für Correktionstherapie am gleichen Ort und stellt dessen Patienten Unterkunft und Verpflegung. Dabei werden die Herausforderungen, denen die Patienten ausgesetzt sind, besonders berücksichtigt.
Vorherige Seite: Hans und Ferdinand (Serie) | Wegweiser | Seitenübersicht | Nächste Seite: Ein interessantes Buch (Serie) |
Letzte Änderung 6. Jul 2025 22:04:42 +02:00 CEST